Am 3. April ärgert sich der Bär bei der Lesung “Ein Garten für alle” beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek. Tag für Tag sät, pflanzt, gräbt und gießt er in seinem Garten im Wald und die anderen Tiere picken, knabbern und fressen das junge Grün und die Früchte einfach auf. Kinder können dem Bären ab 17 Uhr über die Schulter schauen. Infos unter Tel. 0541 323-2299.
Im Familientreff West wird am 14. April um 16 Uhr der Klassiker „Urmel schlüpft aus dem Ei“ geboten. Als an den Strand der kleinen Südseeinsel Titiwu ein Eisberg angeschwemmt wird ist die Aufregung groß, denn Professor Tibatong und seine Freunde entdecken in seinem Innern ein tiefgefrorenes Dinosaurierei. Anschließend gibt es ein kleines Bastelangebot. Infos unter Tel. 0541 323-7337.
Am 24. April präsentiert LiesA um 15.30 Uhr im Ruller Haus „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“. Punkt Mitternacht erwacht das kleine Gespenst Als ihm sein bester Freund, der Uhu Schuhu berichtet, dass im Burgmuseum renoviert wurde, ist die Neugier groß. In der nächsten Nacht versteckt das kleine Gespenst im Burgmuseum u. a. die Taschenuhr des Generals. Daraufhin geht der Burgverwalter mit der Polizei auf Gespenstersuche. Für das angeleitete Bastelangebot und die Materialien zahlen Kinder 4 Euro. Anmeldung erforderlich unter leseliesa@gmail. com.
Am 28. April präsentiert LiesA um 18 Uhr das digitale Bilderbuchkino „Superdupa-Schwein“. Es geht um ein Schwein mit Superkräften. Borstel ist als kleines Ferkel in den Superdünger gefallen. Seitdem hat er Superkräfte und tritt als Supadupa-Schwein immer dann in Erscheinung, wenn Hilfe gebraucht wird. Ohne Anmeldung und kostenfrei unter https://ogy.de/Bilderbuchkino
Bilderbuchkinos im April
Bären, Dinosaurier und vieles mehr